
Vortragsblock Öffentliche Verwaltung
Download der Präsentationen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Wettbewerbsgründen das Öffnen der kopiergeschützten Vortrags-PDFs über ein Passwort
geschützt ist. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne das entsprechende Passwort zum Öffnen der Dateien per eMail zur Verfügung.
Bitte senden Sie dazu Ihre Anforderung an andrea.hoeh@hexagonsi.com
Donnerstag, 28. April 2016
Raum Passat
(Ebene 1) |
Vorträge Öffentliche Verwaltung |
Download der Vorträge |
11:00-12:30 |
Hexagon Safety & Infrastructure: Government, Transportation & Defense – "Shaping Smart Change"
Moderation: Sven Bues, Hexagon Safety & Infrastructure
Update zur Hexagon Geospatial Basistechnolgie und Cloudtechnologie mit Smart M.Apps und Producer Online
Armin Hoff, Hexagon Geospatial
Unterstützung von SAP Hana und PostGIS
Dr. Uwe Jasnoch, Hexagon Safety & Infrastructure
Apollo Erweiterung um Distributed Processing & Monitoring
Jan Orth, Hexagon Safety & Infrastructure
|




|
12:30-13:30 |
Mittagsbuffet (Foyer Ebene1) |
|
13:30-14:00 |
Adria Wien Pipeline – Verwaltung einer Pipeline Infrastruktur mit GeoMedia Smart Client
Wolfgang Nadler, Hexagon Safety & Infrastructure |
 |
14:00-14:30 |
Kommunale XPlanung auf Basis GeoMedia Smart Client
Volker Schütt, Hexagon Safety & Infrastructure |
 |
14:30-15:00 |
GPS Datenerfassung und Dokumentation des Leitungskatasters in kommunalen EVUs und Wasserwerken mit GeoMedia Smart Client
Paul Seibitz, GISquadrat GmbH |
 |
15:00-15:30 |
NGA Portal: Potentialanalyse für den Breitbandausbau mit GeoMedia Smart Client
Dr. Martin Fornefeld, MICUS Strategieberatung GmbH
|
 |
15:30-16:00 |
Kaffee- und Kommunikationspause (Foyer Ebene 1) |
|
16:00-16:30 |
Analyse von kommunalem Leerstandskataster unter Verwendung von Postdaten
Dr. Anja Gerads, Deutsche Post Direkt GmbH |
 |
16:30-17:00 |
GeoShop: ALKIS-, DOP-, TK- und sonstige Datenbeschaffung kinderleicht gemacht – Grundlagen-Geodaten schnell und komfortabel im eigenen GIS nutzen
Rolf Jüttner, CISS TDI GmbH, &
Franz-Josef Große Enking, Hexagon Safety & Infrastructure
|
 |
17:00-17:30 |
Aufbau und Bedeutung des Geoportals für den Rhein-Kreis Neuss
Michael Fielenbach & Birte Hüttemann, Rhein-Kreis Neuss |
 |
Freitag, 29. April 2016
|
Workshops und Sonderveranstaltungen |
|
08:30-10:00
Raum Passat (Ebene 1)
|
Workshop:
Umsetzung kommunaler Prozesse mit Basis GeoMedia Smart Client Kommunal
mit Live-Demo
|
|
08:30-10:00
Raum Sirius (Ebene 1)
|
Workshop:
Informationsmanagement adhoc & individuell - geräteübergreifendes
Bereitstellen von Sach- und Geodaten mit Hilfe der Erweiterung
„Bürgerportal“ auf Basis GeoMedia Smart Client mit Live-Demo
|
 |
10:30-12:30
Raum Passat (Ebene 1) |
Workshop:
Spatial Modeler – Von der Ideenschmiede zur optimierten Prozesskette
|
 |
10:30-14:00
Raum Sirius (Ebene 1) |
GeoTrAMS User Meeting
|
|