
Vortragsblock Utilities & Communications
Download der Präsentationen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Wettbewerbsgründen das Öffnen der kopiergeschützten Vortrags-PDFs über ein Passwort
geschützt ist. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne das entsprechende Passwort zum Öffnen der Dateien
per eMail zur Verfügung. Bitte senden Sie dazu Ihre Anforderung an andrea.hoeh@hexagonsi.com
Saal Plateau 2
(Ebene 1) |
Vorträge Utilities & Communications |
Download
der Vorträge |
11:00-11:30 |
Hexagon Safety & Infrastructure: Utilities & Communications – "Shaping Smart Change"
Mirko Schlett, Hexagon Safety & Infrastructure |
 |
11:30-12:00 |
Produkt-Update: Neue Impulse für Portal- und Mobile-Lösungen
Fabian Mäsch, Hexagon Safety & Infrastructure |
 |
12:00-12:30 |
Informationssicherheit – zwischen IT-Sicherheitsgesetz und BYOD
Arne Dobbertin, WEMAG AG |
 |
12:30-13:30 |
Mittagsbuffet (Foyer Ebene 1) |
|
13:30-14:00 |
G!NIUS/SAP-Schnittstelle bei der EnergieNetz Mitte GmbH
Björn Klinge, EnergieNetz Mitte GmbH |


|
14:00-14:30 |
G!NIUS-Update – Neuerungen & aktuelle Module
für den praktischen Einsatz
Fabian Mäsch, Hexagon Safety & Infrastructure |
 |
14:30-15:00 |
Business Intelligence: SmartMeter-Daten, Geodaten-Warehouse und Analysen für fundierte Entscheidungen
Fabian Mäsch, Hexagon Safety & Infrastructure
Ergänzende Informationen:
|
 |
15:00-15:30 |
Praxiseinblick: Business Intelligence bei der MITNETZ
Roberto Löffler, Mitteldeutsche Netzgesellschaft STROM mbH |
 |
15:30-16:00 |
Kaffee- und Kommuniationspause (Foyer Ebene1) |
|
16:00-16:30 |
Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft
Mario Wall, RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft
& Dr. Piet Hensel, Rechenzentrum für Versorgungsnetze Wehr GmbH |
 |
16:30-17:30 |
Berichte und Aktuelles von der G!NIUS-Nutzergruppe
Leitkreis der G!NIUS-Nutzergruppe |
 |
Freitag, 29. April 2016
|
Workshops und Sonderveranstaltungen |
|
08:30-10:00
Saal Plateau 2 (Ebene 1) |
Workshop: Schutz kritischer Infrastrukturen für Industrie & EVU
Effektives IT-gestütztes Krisenmanagement |
 |
10:30-12:30
Saal Plateau 2 (Ebene 1) |
Mehrwerte durch effektiven Einsatz von G/Technology und
G!NIUS-Werkzeugen
Ergänzende Informationen:
|




|
08:30-10:00
Raum Stratus (Ebene 1) |
Workshop: Planung, Verwaltung und Instandhaltung von
Kommunikationsinfrastruktur in Energieversorgungsunternehmen |

|
10:30-14:00
Raum Stratus (Ebene 1) |
Sonderveranstaltung: Design & Management moderner
Infrastrukturen in der Telekommunikation |

|